Zur Berichterstattung zur Finanzierung des Pfaffensteigtunnels der Bahn

Fantasma Pfaffensteigtunnel- Gäubahn nicht abhängen

Der Pfaffensteigtunnel der Bahn zum Flughafen und dessen angeblich gesicherte Finanzierung ist ein vergiftetes „Geschenk“.

Das Geld für dieses unsinnige Projekt eines unnötigen 11 km langen Tunnels sollte besser in die marode Infrastruktur und fahrendes Material der Bahn investiert werden zumal die 1,69 Milliarden- wie schon bei Stuttgart 21- in kleinster Weise ausreichen werden. Da muss man sich nicht wundern wenn das hochgelobte Investitionspaket des Bundes wieder ins Leere läuft mit derlei unsinnigen Luxusprojekten, die zwangsläufig zum Milliardengrab mutieren.

Nun wird so getan als ob man bislang von Tuttlingen per Bahn nicht zum Stuttgarter Flughafen gekommen ist. Das war für diesen relativ kleinen Anteil an Fahrgästen über Böblingen oder Stuttgart-Vaihingen überhaupt kein Problem. Die große Mehrzahl der Fahrgäste möchte aber nach Stuttgart Hauptbahnhof und auch bundesweite Verbindungen erreichen. Die Fahrt über den Flughafen nach Stuttgart ist wesentlich länger und teurer, denn jeder Bahnkilometer kostet den Fahrgast Geld. Dass der neue Tiefbahnhof von vornherein überlastet sein wird und der Deutschlandtakt nicht funktionieren wird ist unter Fahrplanexperten eigentlich nicht mehr umstritten. Da könnte die Beibehaltung der oberirdisch einfahrenden Gäubahn auf der bisherigen Strecke für Entlastung aus dem Süden sorgen. Von Frühjahr 2026 bis zum Jahr 2032 wird die Gäubahn abgehängt und wir können von Tuttlingen aus nicht umsteigefrei nach Stuttgart kommen, sondern müssen in Vaihingen in oft überfüllte S-Bahnen umsteigen. Das ist einer Anbindung mit einem umweltfreundlichen Verkehrsmittel an die Landeshauptstadt unwürdig zumal das Jahr 2032 in den Sternen steht.

Die Politiker sollten jetzt nicht Hurra schreien wegen dieses unwirtschaftlichen und fahfgastfeindlichen Projekts Pfaffensteigtunnel, sondern weiter für den Erhalt und teilweise Zweigleisigkeit der Gäubahn kämpfen.

So lassen wir Bahnfahrende uns nicht abspeisen und hinters Licht führen.

Hans-Martin Schwarz

Zurück
Zurück

Kreisgrüne gegen Preiserhöhungen im Busverkehr

Weiter
Weiter

LBU Fraktion besucht die Schillerschule Tuttlingen