Vorerst kein Fahrradparkhaus am neuen Bahnhof
Der Gemeinderat hat am Montag den 31.03.2025 nach Kritik von FDP Stadtrat Bensch und AFD Stadtrat Stresing gegen ein Fahrradparkhaus am neuen Bahnhofsgebäude gestimmt. Im Technischen Ausschuss war dem Projekt zuvor noch einstimmig von allen Fraktionen zugestimmt worden. In der Abstimmung am Montag stimmten dann allerdings 10 Stadträtinnen dafür, 11 dagegen und 9 enthielten sich. Damit wird es vorerst keine neuen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am neuen Bahnhofsgebäude geben.
Die LBU-Fraktion unterstützt das Vorhaben weiterhin, Stadtrat Uwe Schwartzkopf schreibt dazu Folgendes:
Ein bittere Tag im Gemeinderat.
Die Fahrradabstellanlagen waren Teil der Gesamt-Planung Mobilitätsknoten und Bahnhofsgebäude in Tuttlingen. In der Vorlage für den Technischen Ausschuss und den Gemeinderat wurde am Donnerstag im TA noch einstimmig zugestimmt. Herr Bensch FDP hatte einen Beitrag im ZDF über ein Fahrrad Parkhaus in Wolfenbüttel an alle Rät*innen per mail verbreitet und leider wurde unsere Antwort nicht an alle Gemeinderäte weitergeleitet.
Dies führte zu einer mehrheitlichen Ablehnung im Gemeinderat für die Fahrradabstellplätze. Peinlich für eine Stadt, welche seit Jahren Bundessieger der Stadtradel-Aktion wurde.
Über das Abstimmungsverhalten von FW, FDP, AfD und CDU muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, doch so ist es in der Demokratie und wir akzeptieren es. Nur einfach etwas abzulehnen, ohne einen Al ternativ-Vorschlag zu machen und die Verwaltung damit zu beauftragen, ist nicht in Ordnung. Die Abstellplätze, welche jetzt schon überbelegt sind einfach wegfallen zu lassen ist sicher nicht die Lösung. Und etwas alternativ zu gestalten wird sicher auch nicht umsonst sein. Nur, ob es dann Zuschüsse gibt ist zumindest fraglich.
Wir setzen uns auch weiterhin für ein modernes, zukunftsorientiertes, fortschrittliches Tuttlingen ein.
LBU Gemeinderatsfraktion